TENUTA I COLLAZZI

Collazzi IGT 2020

2020

Italien

Toskana

Chianti

0,75 l
Viel Cabernet - 50% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc – prägt die Cuvée, die weiters 20% Merlot und Petit Verdot verwendet. Sie stammt aus einem Weingut, das von Familie Frescobaldi vermarktet wird, aber unabhängig von deren Gruppe geführt wird.
73,27 € / l
Preise inkl. Ust. zzgl. Versand
  • Derzeit nicht lagernd

  • -5% Rabatt ab € 130,- Bestellwert

  • Gratis Zustellung ab € 65,- Bestellwert

  • 30 Tage Rückgaberecht

Wein
Kategorie
14,50
Alkoholgehalt
Cuvee
Rebsorte
Italien
Land
Toskana
Region
2020
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4013910
Allergene Sulfite
Aromen Brombeere, Eiche, Kaffee, Kirsche, Kräuter, Rauch, Schokolade, schwarze Ribisel, Vanille, Weichsel
Passt zu Rind, Wild
Marke TENUTA I COLLAZZI
Jahrgang 2020
Land Italien
Region Toskana
Subregion Chianti
Weinfarbe rot
Alkoholgehalt 14.50 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

Das Weingut gehört zur Familie Marchesi di Frescobaldi, die seit über 700 Jahren in ihren Weinen den einzigartigen Geschmack der Toskana zum Ausdruck. Seit jeher ganz der einzigartigen Region und ihrer Kultur verpflichtet, machten die Frescobaldis schon im Mittelalter Weine, denen ihr Ruf weit vorauseilte. So wurden die edlen Tropfen der Familie bereits in der Renaissance an vielen europäischen Höfen getrunken, darunter das englische Königshaus unter Heinrich VIII und der Vatikan. Ihrer großen Vergangenheit werden die Frescobaldis gerade heute gerecht, indem sie mit viel Leidenschaft mit jeder Flasche das einzigartige Aroma der Toskana zum Ausdruck bringen - mit das Beste, was die Region zu bieten hat.

Region

Italien

In Italien wird seit Jahrtausenden Wein angebaut. Schon vor den Römern machten die Etrusker und die Griechen aus der Halbinsel das Weinland schlechthin, Oinotria. Aus dieser beeindruckenden Geschichte stammt das Erbe der regionalen Weinspezialitäten. Herkunftsweine geben den Ton an: Chianti oder Barolo sind Herkünfte, aber auch Weltmarken des Weins. Das DOCSystem definiert Flächen, Sorten, Ertragsmaxima und Ausbaumethoden – manchen Winzern sind diese Grenzen zu eng.

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.